Er lässt es darauf ankommen.

Er lässt es darauf ankommen.
He'll take the chance.

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • ankommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); kommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) …   Universal-Lexikon

  • Es darauf \(oder: auf etwas\) ankommen lassen —   Wer es auf etwas ankommen lässt, der schreckt vor etwas Bestimmtem nicht zurück, der riskiert etwas: Auf einen offenen Bruch können es die Koalitionspartner nicht ankommen lassen. Sie werden es nicht auf einen Prozess ankommen lassen. Er ließ… …   Universal-Lexikon

  • Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Medizin: Die Biotechnik eröffnet neue Wege —   Biogenetische Techniken werden der Medizin im 21. Jahrhundert einen enormen Schub verleihen; sie werden zum unentbehrlichen Handwerkszeug des Arztes. So liefert etwa die vollständige Entschlüsselung des menschlichen Erbguts ein einzigartiges… …   Universal-Lexikon

  • Urban Thiersch — (* 17. August 1916 in Halle an der Saale; † 8. September 1984) war ein Bildhauer und stand in engem Kontakt mit den Ereignissen vom 20. Juli 1944. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Lehre 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Nibelungen (2004) — Filmdaten Deutscher Titel: Der Ring der Nibelungen Originaltitel: Ring of the Nibelungs Produktionsland: USA, Deutschland, Italien, Vereinigtes Königreich Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 177 Minuten …   Deutsch Wikipedia

  • Die Nibelungen – Der Fluch des Drachen — Filmdaten Deutscher Titel: Der Ring der Nibelungen Originaltitel: Ring of the Nibelungs Produktionsland: USA, Deutschland, Italien, Vereinigtes Königreich Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 177 Minuten …   Deutsch Wikipedia

  • Se ut dominum gerere — Zueignungsabsicht ist ein juristischer Fachbegriff, der die Absicht einer Person beschreibt, sich eine Sache wenigstens vorübergehend anzueignen bei gleichzeitigem Vorsatz, den Berechtigten um die Sache dauerhaft zu enteignen (siehe Diebstahl,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonderabgabe — Öffentlich rechtliche Lasten Eine Sonderabgabe ist eine außersteuerliche Abgabe und Oberbegriff für ein breites Spektrum diverser öffentlicher Abgaben. Eine allgemeine Definition lässt sich daher nicht formulieren.[1] Das Bundesverfassungsgericht …   Deutsch Wikipedia

  • Sonderabgabe (Deutschland) — Öffentlich rechtliche Lasten Eine Sonderabgabe ist eine außersteuerliche Abgabe und Oberbegriff für ein breites Spektrum diverser öffentlicher Abgaben. Eine allgemeine Definition lässt sich daher nicht formulieren.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Zueignungsabsicht — ist ein juristischer Fachbegriff, der die Absicht einer Person beschreibt, sich eine Sache wenigstens vorübergehend anzueignen bei gleichzeitigem Vorsatz, den Berechtigten um die Sache dauerhaft zu enteignen (siehe Diebstahl, Unterschlagung). Der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”